Willkommen auf unserer Homepage!
Beachten Sie und notieren Sie bitte unsere geänderten E-Mail-Adressen!
Aktuell
Julius Cäsar und das 1. Bremer Ukulelenorchester – wie passt das zusammen?
DAS könnt Ihr live miterleben im Theater am Leibnizplatz. Premierenvorstellung ist am 31.10.2025. Seid dabei!!!!
Hier schon mal ein klitzekleiner Einblick in die Probenarbeit:https://www.instagram.com/reel/DP0ibPJAmta/
Und wer von diesem Einblick noch nicht genug hat kommt am 29.10. zur offenen Bühne und kann die Schauspieler*innen dort live erleben.
Es war ein ganz wunderbarer Abend mit tollem Ambiente, prima Organisation, guter Stimmung und fröhlichem Publikum …. hier findet Ihr ein paar bewegte Einblicke:
https://www.instagram.com/p/DPw0IZrjV8u/?img_index=1
https://www.instagram.com/p/DPqhQS2DN4s/
https://www.instagram.com/p/DPrN7K5DIP3/
Like, Share, uke!!!
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=7n9Fgo_hg_I
Ein großes Dankeschön an die Reederei Häl Över, das Team vom Cafe Sand und Volker Bergmann.
Demnächst
„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne …“ – das „Piepe Leuchten“ – ein inklusiver Laternenumzug – in der Bremer Neustadt.
Bereits zum dritten Mal dürfen wir das traditionelle „Piepe leuchten“ musikalisch begleiten.
- Ab 16 Uhr Treffen Piepe / Buntentorsteinweg – Ecke Osterstrasse
- Um 16:30 Uhr startet der Laternenumzug entlang der kleinen Weser.
- Gegen 17:30 Uhr ist die Ankunft am Kiosk am Werdersee /Deichschart geplant. Dort werden wir den Umzug mit Musik empfangen
- Um 18 Uhr findet eine Feuershow statt.
Beim Kiosk am Werdersee findet ein schöner Ausklang statt. Dort gibt es heiße Getränke, Snacks, Musik und eine Feuershow.
Nähere Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier: https://www.martinsclub.de/piepe-leuchten-2025/

Die Session-Termine für die nächste Zeit sind:
18.11. / 16.12.2025.
jeweils 19 – 22 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle -Brodelpott; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen
Infos unter: 0421-837145 oder unter erhard.heintze@web.de
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend für die Zuschauer.







